Ich gebe es zu: ich lese oft während des Essens, vor allem, wenn ich dabei keine Gesellschaft habe. Ernährungswissenschaftler raten aus nachvollziehbaren Gründen davon ab, ich rate trotzdem dazu, es zu tun: 😉
- Man beschäftigt den Kopf und langweilt sich nicht.
- Man muss keine weiße Wand anstarren, während man monoton vor sich hin kaut.
- Man fühlt sich nicht einsam und verfällt somit auch nicht in Depressionen …
- Man kann mal für ein paar Minuten geistig abschalten.
- Man schafft es endlich, mit den angefangenen Büchern weiter zukommen, auch wenn man sonst wenig bis gar keine Zeit zum Lesen hat.
Ich habe – trotz chronischen Zeitmangels – in letzter Zeit einige Bücher gelesen, eben weil ich meine Essenszeit produktiv genutzt habe. 😉